Samsung Galaxy S5 schaltet sich immer wieder aus

Wenn Sie Probleme mit einem Samsung Galaxy S5 haben, das sich immer wieder ohne Aufforderung ausschaltet, obwohl es vorher problemlos funktionierte, dann sind Sie wahrscheinlich ein wenig unglücklich mit der Situation. Es ist ein bekanntes Problem; manchmal schaltet sich das Galaxy S5 plötzlich mehrmals ohne Vorwarnung aus. Wenn das Galaxy S5 immer wieder neu startet, können Sie einige der folgenden Lösungen ausprobieren, um das Problem zu beheben, wenn ein Galaxy S5 immer wieder mit einem Samsung-Logo neu startet. Am besten ist es jedoch, einen Samsung-Techniker aufzusuchen und das Galaxy so schnell wie möglich austauschen oder reparieren zu lassen.

Wenn ein neues Galaxy S5 immer wieder neu startet, wie das Galaxy S4, Galaxy Note 4, Galaxy Note 3 oder ein anderes Galaxy-Modell, sollten Sie prüfen, ob das Galaxy noch unter die Garantie fällt.

Wenn das Galaxy S5 unter Garantie steht und immer wieder neu startet, können Sie etwas Geld sparen, falls etwas am Samsung Galaxy S5 ernsthaft beschädigt ist. Natürlich können Sie die Fehlerbehebung selbst vornehmen, aber es ist keine schlechte Idee, das Galaxy S5 vom Samsung-Support überprüfen zu lassen, wenn Ihr Galaxy S5 immer wieder neu startet, sich ausschaltet oder hängen bleibt.

Manchmal tritt dieses Problem auf, weil eine neue App installiert wurde, die das Samsung Galaxy S5 zum Absturz bringt, oder es könnte an einem defekten Akku liegen, der nicht mehr die erforderliche Energiemenge liefern kann. Auch ein fehlerhaftes Firmware-Update kann zu Abstürzen führen. Im Folgenden finden Sie zwei Möglichkeiten, wie Sie ein Samsung Galaxy S5, das immer wieder neu startet, beheben können.

Eine Anwendung ist für die plötzlichen Neustarts verantwortlich

Für diejenigen, die nicht wissen, was der Abgesicherte Modus ist, ist es ein anderer Modus, der das Galaxy S5 in eine Umgebung versetzt, in der nur die Software läuft, die für die Ausführung des Betriebssystems erforderlich ist. Auf diese Weise können Benutzer Anwendungen sicher deinstallieren und Fehler beseitigen, da es unwahrscheinlich ist, dass Programme, die das Problem verursacht haben, im abgesicherten Modus noch ausgeführt werden. Daher können Sie den abgesicherten Modus verwenden, wenn installierte Apps nicht mehr funktionieren oder das Galaxy S5 immer wieder neu startet.

Schalten Sie das Samsung Galaxy S5 komplett aus. Halten Sie dann die Ein-/Ausschalttaste gedrückt, um das Smartphone neu zu starten. Sobald der Bildschirm aktiviert ist und das Samsung-Startlogo anzeigt, halten Sie sofort die Lautstärketaste nach unten gedrückt. Halten Sie diese gedrückt, bis die SIM-PIN abgefragt wird. Unten links sollten Sie nun ein Feld mit Safe Mode finden.

Das Android-Betriebssystem sorgt dafür, dass das Galaxy S5 immer wieder neu gestartet wird

Ein häufiger Grund dafür, dass das Galaxy S5 immer wieder neu startet oder sich selbst rebootet, ist ein neues Firmware-Update, das installiert wurde. Wir empfehlen in diesem Fall, einen Werksreset auf dem Samsung Galaxy S5 durchzuführen.

Bevor Sie das Galaxy S5 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um das Problem mit dem Neustart des Smartphones zu beheben, ist es wichtig, dass Sie alle Daten auf dem Galaxy S5 sichern. Der Grund dafür ist, dass bei einem Werksreset des Galaxy S5 alle Daten auf dem Galaxy S5 gelöscht werden. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist das Gerät wieder ein unbeschriebenes Blatt, als wäre es brandneu.

Wenn auch das das Problem nicht löst, ist es an der Zeit, das Problem professionell diagnostizieren zu lassen und das Galaxy S5 entweder zu reparieren oder zu ersetzen.

Wenn Sie das Beste aus Ihrem Samsung-Gerät herausholen möchten, sollten Sie sich unbedingt das kabellose Ladepad von Samsung, das externe tragbare Akkupack und das Fitbit Charge HR Wireless Activity Wristband ansehen, um das ultimative Erlebnis mit Ihrem Samsung-Gerät zu erhalten.

Wie Sie Ihren Office 2013-Produktschlüssel wiederfinden, wenn er verloren gegangen ist

Vielleicht müssen Sie Ihren Computer zurücksetzen, oder Sie möchten Ihre Office 2013-Anwendung neu installieren oder auf einen anderen Computer verschieben. Aber leider, bevor Sie dies tun, können Sie feststellen, dass Sie vergessen oder verloren den Produktschlüssel.

Wie kann man den verlorenen Office 2013-Produktschlüssel wiederfinden? Hier sind zwei Methoden, um Ihren Office 2013-Aktivierungsschlüssel nach der Installation auf dem PC-Gerät abzurufen.

Finden Sie Ihren Office 2013-Produktschlüssel auf der Seite Office-Konto

1. Rufen Sie Ihre Office-Kontoseite mit dem entsprechenden Microsoft-Konto auf, das Sie zur Installation oder Aktivierung von Office 2013 verwendet haben.

2. Wählen Sie den Hahn von Office 2013, und zeigen Sie den Produktschlüssel auf diese Weise an: Wählen Sie Von einem Datenträger installieren > Ich habe einen Datenträger > Produktschlüssel anzeigen.

Wenn die Office 2013-Anwendung auf Ihrem Computer installiert und aktiviert wurde, wird der Produktschlüssel unten angezeigt.

Identifizieren Sie den Produktschlüssel, der auf Ihrem Computer verwendet wurde

Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Produktschlüssel mit Ihrem PC verknüpft ist, können Sie die letzten fünf Zeichen über die Eingabeaufforderung überprüfen und sie dann mit dem vollständigen 25-stelligen Produktschlüssel abgleichen.

So überprüfen Sie die letzten fünf Zeichen des Office 2013-Produktschlüssels:

1. Gehen Sie zu Ihrem PC und öffnen Sie die Eingabeaufforderung.

2. Geben Sie das entsprechende Skript in die Eingabeaufforderung ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um es auszuführen.

Skripte zum Suchen des Office 2013-Produktschlüssels auf Ihrem Computer:

Für 32-Bit-Office und 32-Bit-Windows: cscript “C:\Program Files\Microsoft Office\Office16\OSPP.VBS” /dstatus

Für 32-Bit-Office und 64-Bit-Windows: cscript “C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15\OSPP.VBS” /dstatus

Für 64-Bit-Office und 64-Bit-Windows: cscript “C:\Program Files\Microsoft Office\Office15\OSPP.VBS” /dstatus

Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, werden Ihnen die letzten fünf Zeichen Ihres Office 2013-Produktschlüssels angezeigt. Stimmen Sie diesen mit dem Produktschlüssel ab, den Sie auf Ihrer Office-Kontoseite finden, dann können Sie nichts falsch machen.

Referenz von: https://support.office.com/en-us/article/Find-your-Office-product-key-after-installation-026bc81b-6b2f-4052-b433-f41e6cc31c5a

Abrufen des Aktivierungsschlüssels für Office 2013 in der Registrierung

Wenn Sie Ihren Office-Produktschlüssel nicht mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft haben, können Sie ihn möglicherweise nicht über Ihre Office-Kontoseite finden. Versuchen Sie, ihn in der Registrierung zu überprüfen: HKEY_LOCAL_MATHINE \Software\Microsoft\ WindowsNT\CurrentVersion \DigitalProductID.

Tatsächlich können Sie den Produktschlüssel nicht direkt aus der Registrierung lesen, da er im Binärformat vorliegt. Sie können ihn jedoch mit einem Produktschlüssel-Tool auslesen.

So rufen Sie Ihren Office 2013-Produktschlüssel aus der Registrierung ab:

1. Besorgen Sie sich den Cocosenor Product Key Tuner und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer.

2. Klicken Sie in der Liste der Produktschlüssel-Tools auf Product Key Tuner, um es zu starten.

3. Klicken Sie im Product Key Tuner-Programm auf die Schaltfläche Wiederherstellung starten und beginnen Sie mit der Wiederherstellung Ihres Office 2013-Produktschlüssels.

4. Die Produktschlüssel für alle auf Ihrem Computer installierten Programme werden Ihnen angezeigt. Und Sie können Ihren Office 2013-Produktschlüssel aus der Liste leicht finden.

Ja, es ist so einfach, nur einen Versuch.